- Tamburinball
- Tam|bu|rin|ball 〈m. 1u; unz.; Sp.〉 Ballspiel, bei dem der Ball mithilfe eines Tamburins über eine Schnur ins gegnerische Spielfeld geschlagen wird
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tamburinball — Tamburinball, Ballspiel, bei dem ein kleiner, elastischer Ball von zwei Parteien mittels eines Tamburins (s. d.) über eine zwischen ihnen gespannte Schnur einander zugeschlagen wird. Das Spiel stammt aus Italien, ist um 1850 in München und von da … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Trommelball — (oder Tamburinball) ist der deutsche Name, der von etwa 1890 bis in die 1920er Jahre für Tamburello gebräuchlich war. In dieser Zeit wurde das Rückschlagspiel mit dem Tamburin ähnlichen Schläger innerhalb der Deutschen Turnerschaft (DT) betrieben … Deutsch Wikipedia
Turnspiel — Als Turnspiele werden die Spiele bezeichnet, die in den Vereinen des Deutschen Turner Bundes (DTB) betrieben werden oder wurden. Man kann unterscheiden zwischen: Turnspielen im engeren Sinne. Sie bzw. ihre Regeln sind im DTB oder schon in der… … Deutsch Wikipedia
Ballspiel — Ballspiel, gymnastisches Spiel mit dem Ball, sowohl bei zivilisierten als bei unzivilisierten Völkern (Indianer in Nordamerika, Australier u. a.) im Gebrauch. Schon auf altägyptischen Denkmälern sehen wir ein Spiel mit runden Körpern. Bei Homer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon